• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Rückruf: Dieses Weihnachtsgewürz kann mit Salmonellen verseucht sein

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
11. Dezember 2018
in News
Das Unternehmen TSI aus Zeven (Niedersachsen) warnt vor einem mit Salmonellen belastetem Kardamom-Gewürz, das viel bei Weihnachtsgebäck verwendet wird. (Bild: fotofabrika/fotolia.com)
Teile den Artikel

Rückruf: Kardamom-Gewürz mit Salmonellen belastet

Wer zuhause schon mit dem Weihnachtsplätzchen backen beginnen will, sollte nochmal die Zutaten überprüfen. Denn derzeit wird ein bestimmtes Kardamom-Gewürz zurückgerufen, weil es mit Salmonellen belastet sein könnte. Diese Bakterien können unter anderem zu Durchfall führen.

Salmonellen im Kardamom-Gewürz

Kardamom gehört eigentlich zu den gesunden Weihnachtsgewürzen. Doch bestimmte Packungen können der Gesundheit womöglich schaden. Denn wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit auf seinem Portal „Lebensmittelwarnung.de“ berichtet, ruft das Unternehmen TSI ein bestimmtes Kardamom-Gewürz zurück, weil es mit Salmonellen belastet sein könnte.

Das Unternehmen TSI aus Zeven (Niedersachsen) warnt vor einem mit Salmonellen belastetem Kardamom-Gewürz, das viel bei Weihnachtsgebäck verwendet wird. (Bild: fotofabrika/fotolia.com)

Häufig beim Weihnachtsgebäck verwendetes Gewürz

Den Angaben zufolge warnt das Unternehmen TSI aus dem niedersächsischen Zeven vor einem mit Salmonellen belastetem Kardamom-Gewürz, das häufig bei Weihnachtsgebäck verwendet wird.

Betroffen von dem Rückruf ist „Müllers Kardamom in der Schale gemahlen“ in Beuteln zu 10 Gramm.

Die Produkte mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 31.01.2021 und 31.02.2021 haben die Chargennummer / Los-Kennzeichnung: 01.2021 A23 – 02.2021 A02 – 02.2021 A03 – 02.2021 B03 – 02.2021 C05 – 02.2021 A06 – 02.2021 B06.

Bakterien können Magen-Darm-Erkrankungen verursachen

Salmonellen können Auslöser von schweren Magen-/Darmerkrankungen (Salmonellose) sein.

Die Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber.

In der Regel klingen die Beschwerden nach einigen Tagen von selbst wieder ab.

Bei der Zubereitung von Backwaren oder ähnlichem ist aufgrund der hohen Temperaturen beim Backen normalerweise von keinen gesundheitlichen Bedenken auszugehen.

„Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Salmonellen-Infektion hinweisen“, heißt es auf dem Portal „Lebensmittelwarnung.de“. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine junge US-Amerikanerin schwebte wegen eines Bio-Tampons in Lebensgefahr. Sie hatte sich durch den Hygieneartikel eine gefährliche Infektion zugezogen. (Bild: kellyreekolibry/fotolia.com)

Vom Tampon vergiftet: Patientin erleidet toxisches Schocksyndrom und verstirbt fast

Bei vielen Herzschwäche-Patienten kommen zu den körperlichen Beschwerden auch psychische Probleme wie Depressionen. Experten erklären, wie Betroffene behandelt werden können. (Bild: pololia/fotolia.com)

Schwere Last: Depressionen gehen mit Herzschwäche oft einher

Jetzt News lesen

Grüne Bohnen liegen auf einer hölzernen Oberfläche.

Bohnen reduzieren Risiko für Bluthochdruck, Diabetes und Krebs

2. Juni 2023
Tabletten auf einem Holztisch

Rückruf: Nahrungsergänzungsmittel enthält fälschlicherweise Nikotinsäure

2. Juni 2023
Reife Kirschen in einem Körbchen

Ernährung: Kirschen gegen Entzündungen & Herz-Kreislauf-Erkrankungen

2. Juni 2023
Ein Teller mit Linsen-Curry ist neben einigen Zutaten und Gewürzen auf einer schwarzen Oberfläche drapiert.

Ernährung: Lebenserwartung mit der richtigen Proteinmenge erhöhen

1. Juni 2023
Low Carb Frühstück mit Eiern, Speck, Tomaten und Salat auf einem Teller

Diabetes: Kohlenhydratarmes Frühstück besonders vorteilhaft

1. Juni 2023
Mann gibt Süßstoff in eine Tasse Tee

Ernährung: Dieser weit verbreitete Süßstoff schadet der menschlichen DNA

1. Juni 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR