• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Impfung nach Erkrankung führt zu erneutem Anstieg der Antikörperantwort 22. Mai 2022
Verlust von zehn Punkten IQ durch COVID-19 20. Mai 2022
COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit 17. Mai 2022
COVID-19: Diese Zellmutationen bestimmen schweren Krankheitsverlauf 16. Mai 2022
COVID-19-Pandemie: Kupfer kann Coronavirus beseitigen 7. Mai 2022
Weiter
Zurück

Ausreichende Bewegung und sportliche Aktivität schützt uns vor Altersleiden

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
9. August 2018
in News
Ausreichende Bewegung ist gut für unsere Gesundheit. Forscher fanden jetzt heraus, dass Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sich dringen mehr bewegen sollten. So verbessern sie ihre Gesundheit und sparen Kosten für das Gesundheitswesen. (Bild: contrastwerkstatt/fotolia.com)
Teile den Artikel

Wie können Menschen sich vor den Auswirkungen des Alters schützen?

Forscher fanden jetzt heraus, dass regelmäßige Bewegung nicht nur unserem Körper und Geist zu nutzen scheint, sie kann uns auch vor vielen Aspekten des langsamen Verschleißes durch das Alter zu schützen.

Die Wissenschaftler der University of Texas Southwestern stellten bei ihrer aktuellen Untersuchung fest, dass regelmäßige Bewegung und Sport am besten vor dem voranschreitenden Verschleiß durch das Alter schützen. Die Mediziner veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in der englischsprachigen Fachzeitschrift „Journal of the American Heart Association“.

Ausreichende Bewegung ist gut für unsere Gesundheit. Forscher fanden jetzt heraus, dass Bewegung und Sport vor den Auswirkungen des Alters schützen können. (Bild: contrastwerkstatt/fotolia.com)

Aktivität und Bewegung schützen das Herz

Wenn ältere Menschen mehr Zeit mit Aktivität und Bewegung verbringen, zeigen sie dadurch weniger Anzeichen für eine voranschreitende Herzerkrankung. Die Wissenschaftler untersuchten für ihre Studie 1.600 britische Freiwillige im Alter von 60 bis 64 Jahren. Diese trugen fünf Tage lang sogenannte Herzfrequenzsensoren. Die Mediziner analysierten die Aktivitätsniveaus der Teilnehmenden und verglichen sie mit Indikatoren für Herzerkrankungen wie Cholesterinvorstufen und einer Substanz namens Interleukin-6. Insgesamt hatten die Teilnehmenden mit mehr Aktivität ein geringeres Niveau aller negativen Biomarker, sagen die Experten.

Selbst kurze Aktivitäten verbessern die Herzgesundheit

Die Auswirkungen waren sogar bemerkbar, wenn die Forscher die Aktivitäten der Teilnehmenden in 10-Minuten-Abschnitten betrachteten. Alle 10 Minuten, die mit Bewegung verbracht wurden, sei es Laufen, Tennis spielen oder Gartenarbeit, waren mit messbaren Verbesserungen bei mindestens einer Art von Biomarker verbunden, welche sich auf die Herzgesundheit bezogen. Diese Ergebnisse bestätigen eindeutig, dass körperliche Aktivität das Risiko von Herzkrankheiten senken kann.

Was bewirken Cardio- und Krafttraining?

Dies ist nicht das erste Mal, dass zwei spezielle Formen des Trainings – Cardiotraining und Krafttraining – mit Anti-Aging-Vorteilen in Zusammenhang gebracht werden. Aerobes Training oder Cardiotraining ist die Art von Training, bei der das Herz stark beansprucht wird und der Schweiß in großen Mengen fließt, während Krafttraining hilft, die Muskeln zu stärken. Beide Arten von Übungen sind wichtig für das Herz. Die linke Herzkammer, die für die Versorgung des Körpers mit Sauerstoff angereichertem Blut eine Schlüsselrolle spielt, ist besonders anfällig für altersbedingte Schäden.

Sport kann Versteifung im Herzen verhindern

Eine kürzlich in der Zeitschrift „Circulation“ veröffentlichte Studie ergab, dass Erwachsene, welche vier bis fünf Tage pro Woche unter Aufsicht Sport trieben, im Vergleich zu einer Kontrollgruppe, die nur grundlegende Dehnübungen und Balancierübungen machte, eine signifikante Verbesserung ihrer Herzleistung über zwei Jahre erzielten. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine gewisse Versteifung im Herzen durch regelmäßige aerobe Übungen verhindert oder sogar umgekehrt werden kann, erklären die Mediziner. Basierend auf einer Reihe von Studien, welche von dem Team in den letzten fünf Jahren durchgeführt wurden, ist diese Dosis der Bewegung eine gute Empfehlung, sagen die Forscher.

Ältere Menschen profitieren signifikant von Sport

Bereits im Mai stellte eine in der Zeitschrift „Neurology: Clinical Practice“ veröffentlichte Analyse von knapp 100 veröffentlichten Studien fest, dass ältere Menschen, welche dreimal pro Woche etwa 40 Minuten Sport trieben, signifikante kognitive Vorteile erfuhren. Zu diesen Vorteilen zählten eine bessere Verarbeitungsgeschwindigkeit und eine bessere Leistung bei Tests, die Fähigkeiten wie Zeitmanagement und Aufmerksamkeit betrafen. Dies ist ein Beweis dafür, dass mit einem regelmäßigen Trainingsprogramm die Uhr des Alterns im Gehirn zurückgedreht werden kann.

Es ist wichtig regelmäßig Sport zu treiben

Eine wachsende Zahl von Studien legt nahe, dass die Zeit, die Sie für ein einzelnes Training aufwenden, weniger wichtig ist als die Gesamtzeit, welche Sie über einen längeren Zeitraum im Fitnessstudio verbringen. Dies würde bedeuten, dass es nicht so wichtig ist, ob unser letztes Workout fünf oder 50 Minuten gedauert hat. Wichtiger ist, dass wir regelmäßig Sport treiben, bestenfalls mehrmals pro Woche, raten die Experten. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Blutdrucksenkende Betablocker können sich positiv auf die Rückbildung von Blutschwämmen auswirken. (Bild: Zerbor/Fotolia.com)

Bluthochdruck: Updates zum Valsartan-Rückruf - Was Patienten wissen müssen

In Spanien haben sich Urlauber erstmals mit dem Chikungunya-Virus infiziert. Der Erreger wird durch Stechmücken übertragen. (Bild: nechaevkon/fotolia.com)

Achtung Italien-Urlauber: Gefährliches Virus hat sich an der Adria stark verbreitet

Jetzt News lesen

Daten aus der ersten COVID-19-Welle zeigen einen signifikanten Rückgang von leichten Schlaganfall-Fällen in Deutschland und gleichzeitig einen deutlichen Anstieg schwerer Fälle mit Todesfolge. (Bild: sewcream/stock.adobe.com)

Schlaganfall: Diese Warnzeichen keinesfalls ignorieren

26. Mai 2022
Zeichnung einer Frau mit Unterleibschmerzen

Endometriose mit diesen pflanzlichen Wirkstoffen lindern

26. Mai 2022
Zecke auf menschlicher Haut.

Zeckensaison: Erkrankung durch Zeckenbiss – So rechtzeitig schützen!

26. Mai 2022
Ärztin zeigt auf eine Tafel auf der Affenpocken steht

Affenpocken: Erstmal keine Gefahr einer neuen Pandemie

25. Mai 2022
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Ernährung: Eier schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

25. Mai 2022
Einkaufswagen in einem Supermarkt

Rückruf für diverse Nudeln wegen gesundheitsgefährdender Salmonellen

25. Mai 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR