• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Ferien-Tipps vom Therapeuten für Paare

Astrid Goldmayer
Verfasst von Dipl. Geogr Astrid Goldmayer
11. Juli 2012
in News
Teile den Artikel

Ferien-Tipps vom Therapeuten: Paare erwarten zu viel vom gemeinsamen Urlaub

11.07.2012

„Der Urlaub war schrecklich. Wir haben uns die ganze Zeit gestritten.“ Diesen Satz hören Paartherapeuten nicht selten. Dariush Barsfeld, Autor und Paartherapeut aus Darmstadt erklärt, warum der gemeinsame Urlaub viele Konflikte birgt und wie Paare Streit vermeiden können.

Faule Kompromisse vermeiden
„Der Alltag überdeckt viele Probleme, die im Urlaub sichtbar werden“, berichtet Barsfeld. Häufig gingen Paare faule Kompromisse ein. „Wenn er in die Berge will und sie ans Meer, dann ist es Quatsch, sich auf einen Baggersee im Harz zu verständigen“, sagt der Paartherapeut. „Das ist eine Lose-Lose-Situation. Damit sind dann beide unglücklich.“ Besser sei es, den Urlaub am Meer und den nächsten in den Bergen zu verbringen. Ähnlich verhalte es sich auch mit den Urlaubsaktivitäten. Wenn er auf den Golfplatz will und sie an den Strand, könne man mal einen Strandtag und mal einen Golftag einlegen, so Barsfeld. „Man muss aber auch nicht immer alles zusammen machen wollen“, betont der Experte. „Im Urlaub mal getrennte Wege zu gehen, ist kein Drama.“

Dass sich Probleme im Urlaub von alleine lösten, sei unrealistisch. „Es ist immer gefährlich, wenn der Urlaub als Reparaturbetrieb des Lebens angesehen wird“, berichtet Barsfeld. „Das kann er gar nicht leisten.“ Denn Urlaub bedeute häufig auch lange Flüge, Hitze, eine ungewohnte Umgebung, und manchmal Stress und Ärger im Hotel. Barsfeld warnt, dass jeder unweigerlich enttäuscht werde, der zu viel Romantik und gigantischen Sex erwarte.

Sozialpädagogin Gritli Bertram aus Hannover rät Paaren, einen Streit im Urlaub nicht überzubewerten: „Während im Alltag wenig Zeit für ausführliche Gespräche bleibt, ist im Urlaub manchmal zu viel davon da.“ Es sei ganz normal, dass es auch mal zu Konflikten kommt, wenn sich die Partner vorher wenig und während des Urlaubs auf einmal 24 Stunden am Tag sehen. Um dem vorzubeugen, sollten Paare auch außerhalb des Urlaubs bewusst Zeit für sich nehmen. (ag)

Lesen Sie zum Thema:
Wilde Ehe macht glücklicher als der Trauschein
Liebeskummer dauert 19 Monate
Männer leben ungesünder als Frauen
Erlernen Männer ihr Sozialverhalten durch die Ehe?
Ein Seitensprung kann die Gesundheit gefährden
Beziehungsstress wegen der Aufgaben im Haushalt?

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

New Yorker Mücken mit gefährlichem Virus infiziert

Gefälschte Kosmetik gefährdet die Gesundheit

Jetzt News lesen

Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR