• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Flohsamenschalen können Cholesterin, Blutdruck und Blutzucker senken

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
13. Oktober 2024
in News
Flohsamenschalen können unter anderem die Darmgesundheit stärken und wirksam zu einer Reduzierung des Risikos für Herzerkrankungen beitragen. (Bild: Shawn Hemple/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Flohsamenschalen sind dafür bekannt, dass sie die Verdauung anregen und so Durchfall und Verstopfung vorbeugen. Der Verzehr hat aber noch weitere wichtige gesundheitliche Vorteile, wie beispielsweise die Verbesserung der Cholesterin- und Blutzuckerwerte.

In einer neuen Übersichtsarbeit unter Beteiligung von Fachleuten der Amity University in Indien wurden die gesundheitlichen Vor- und Nachteile von Flohsamenschalen zusammengefasst. Die Ergebnisse sind in dem „CyTA – Journal of Food“ nachzulesen.

Flavonoide schützen vor chronischen Erkrankungen

Flohsamenschalen sind sehr kalorienarm und enthalten unter anderem viele lösliche Ballaststoffe. Außerdem enthalten sie Flavonoide, die als Antioxidantien wirken und helfen, schädliche freie Radikale zu neutralisieren.

Dies schützt vor oxidativem Stress und kann das Risiko für verschiedene chronische Krankheiten senken, erläutert das Team.

Verbessern die Darmgesundheit

Flohsamenschalen verbessern beispielsweise durch ihre präbiotische Wirkung die allgemeine Darmgesundheit, indem sie die Nährstoffaufnahme erhöhen und gleichzeitig Probleme im Zusammenhang mit dem Magen-Darm-System minimieren, so die Forschenden weiter.

Eine unabhängige Meta-Analyse hat zudem gezeigt, dass die löslichen Ballaststoffe in Flohsamenschalen, wenn sie hydratisiert werden, ein zähflüssiges Gel bilden, das, wenn es in den Dünndarm gelangt, dort den Abbau und die Aufnahme von Nährstoffen verlangsamt.

Lindern Verstopfung

Flohsamenschalen fördern laut der aktuellen Studie auch den Stuhlgang und lindern Verstopfungen, was besonders bei chronischer Verstopfung oder Reizdarmsyndrom von Vorteil sei kann.

Gleichzeitig können Flohsamenschalen auch Durchfall wirksam vorbeugen, berichtet das Forschungsteam.

LDL-Cholesterinspiegel gesenkt

Die in Flohsamenschalen enthaltenen löslichen Ballaststoffe senken darüber hinaus den Cholesterinspiegel, indem sie sich im Darm an Gallensäuren binden, die dann durch Ausscheidung aus dem Körper entfernt werden, so die Fachleute weiter. Dies habe zur Folge, dass die Leber mehr Cholesterin zur Bildung von Gallensäuren verwendet, wodurch der LDL-Cholesterinspiegel im Blut gesenkt werde.

Den Forschenden zufolge haben Studien bereits gezeigt, dass die tägliche Einnahme von Flohsamenschalen das Gesamtcholesterin und das LDL-Cholesterin senken kann, was das Risiko von Herzkrankheiten verringere.

Vorteile für Blutdruck & Blutzucker

Der hohe Ballaststoffgehalt von Flohsamenschalen trage auch zur Aufrechterhaltung eines gesunden Blutdrucks bei und beuge Bluthochdruck, einem Hauptrisikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wirksam vor.

Die löslichen Ballaststoffe in Flohsamenschalen verzögern die Verdauung und Aufnahme von Kohlenhydraten und verlangsamen so den Anstieg des Blutzuckerspiegels nach einer Mahlzeit. Dadurch wird ein sprunghafter Anstieg des Blutzuckerspiegels verhindert, erklären die Forschenden.

Lesen Sie auch:

  • So können Flohsamenschalen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen
  • Ernährung: Wie Flohsamenschalen die Darmgesundheit verbessern

Der Verzehr von Flohsamenschalen werde außerdem mit einer Senkung des Nüchternblutzuckerspiegels und einer Verbesserung der Insulinempfindlichkeit in Verbindung gebracht.

Hilfe beim Abnehmen

Ein hoher Ballaststoffgehalt sorge außerdem für ein besseres Sättigungsgefühl, wodurch die Gesamtkalorienaufnahme reduziert werden kann. So unterstützen Flohsamenschalen laut den Forschenden die Gewichtsabnahme beziehungsweise tragen wirksam zur Aufrechterhaltung eines gesunden Körpergewichts bei.

Viele Vorteile der Flohsamenschalen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der regelmäßige Verzehr von Flohsamenchalen zahlreiche Gesundheitsvorteile mit sich bringen kann. Sie verbessern die Darmgesundheit, helfen beim Abnehmen, fördern die Verdauung, senken den Cholesterinspiegel und wirken vorteilhaft auf den Blutdruck und Blutzuckerspiegel. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Desye Alemu Teferi, Aynadis Molla Asemu, Mikru Tesfa Belachew, Neela Satheesh, Biresaw Demelash Abera, et al.: Review on psyllium husk: nutritional, functional, health benefits, food industry applications, waste treatment, and potential negative effects; in: CyTA - Journal of Food (veröffentlicht 08.10.2024), CyTA - Journal of Food
  • Roger D. Gibb, Kyle J. Sloan, Johnson W. McRorie: Psyllium is a natural nonfermented gel-forming fiber that is effective for weight loss: A comprehensive review and meta-analysis; in: Journal of the American Association of Nurse Practitioners (veröffentlicht August 2023), Journal of the American Association of Nurse Practitioners

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Leerer Einkaufswagen im Supermarkt

Rückruf für Nudeln wegen Schimmel

Am gedeckten Tisch wird sich zugeprostet.

Abnehmen: Verhindert Alkoholkonsum die Gewichtsreduktion?

Jetzt News lesen

Zu wenig Schlaf wirkt sich negativ auf die positiven Gefühle aus. Die Verwendung von Smartphones im Bett kann ein Grund darstellen, warum Menschen zu spät ins Bett gehen. (Bild: De Visu/Stock.Adobe.com)

Schlaf in der Jugend beeinflusst spätere Herzgesundheit

15. Juni 2025
Ein älterer Mann trägt eine ältere Frau Huckepack.

Kreatin fördert Gehirngesundheit und gesundes Altern

15. Juni 2025
Junge Frau mit weit geöffnetem Mund

Mundflora beeinflusst Risiko für Depressionen

14. Juni 2025
Frau im Schneidersitz hält eine Vergrößerungslupe vor ihrem Bauch

Nanoplastik schadet Darmflora und Darmgesundheit

14. Juni 2025
Offene Hände zum Herz geformt und gefüllt mit Mandeln!

Ernährung: Mandeln gegen metabolisches Syndrom

13. Juni 2025
Ein älterer Mann hält sein Handgelenk.

Mundbakterien als Risikofaktor für Parkinson-Demenz

13. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR