• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Coronavirus: Brasilianische SARS-CoV-2 Mutation P.1 hat Großbritannien erreicht 3. März 2021
COVID-19: Wird es Impfpässe für SARS-CoV-2 geben? 3. März 2021
Corona-Pandemie: Können Trennwände die Trendwende bringen? 3. März 2021
Corona-Pandemie begünstigt ungesundes Essverhalten und Übergewicht 2. März 2021
COVID-19: Viele mit erhöhtem Risiko für schweren Krankheitsverlauf 2. März 2021
Weiter
Zurück

Keine Zeit für Sport? Bereits 15 Minuten HIIT-Training schützen vor Diabetes

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
30. Januar 2019
in News
Leseminuten 2 min
Menschen mit Typ-2-Diabetes wird empfohlen, sich gesund zu ernähren und regelmäßig Sport zu treiben. Neben Ausdauer- ist auch Krafttraining wichtig.(Bild: contrastwerkstatt/fotolia.com)

Wie wirkt sich HIIT auf die Insulinsensitivität aus?

Viele Menschen treiben nicht genug Sport, was zu Übergewicht, Fettleibigkeit und verschiedenen Erkrankungen führt. Eine häufiger Grund oder eine oft genutzte Ausrede für mangelnde sportliche Betätigung ist, dass Betroffene einfach nicht genug Zeit für ein längeres Training haben. Mediziner fanden jetzt aber heraus, dass bereits drei mal 15 Minuten pro Woche Training mit Intervallen in hoher Intensität (HIIT) ausreichen, um die Insulinsensitivität stark zu verbessern, was zu einem verbesserten Schutz vor Diabetes führt.

Die Wissenschaftler der University of Edinburgh stellten bei ihrer aktuellen Untersuchung fest, dass bereits drei mal 15 Minuten HIIT-Training pro Woche eine Verbesserung der Insulinsensitivität bewirken und vor Diabetes schützen. Die Forschenden veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in dem englischsprachigen Fachblatt „Experimental Physiology“.

Um sich vor Typ-2-Diabetes zu schützen, sollten Menschen auf ausreichende Bewegung achten und genug Sport machen. Neben Ausdauer- ist auch Krafttraining wichtig. (Bild: contrastwerkstatt/fotolia.com)

Übergewicht begünstigt die Entstehung von Diabetes

Die Anzahl der Menschen mit Übergewicht und Fettleibigkeit nimmt immer weiter zu. Typ-2-Diabetes ist stark mit einem zu hohen Gewicht verbunden. Sogenannte Insulinsensitivität ist ein Marker für Typ-2-Diabetes. Die Ergebnisse der Untersuchung deuten darauf hin, dass kurze Zeiten von intensiver Aktivität die Insulinsensitivität verbessern und die Entstehung von Diabetes verhindern können, sagen die Experten.

Probanden führten verschiedene Übungen mit Gewichten durch

Um die Auswirkungen von HIIT auf die Insulinsensitivität zu bestimmen, untersuchten die Forschenden junge übergewichtige Männer, von denen einige für die Studie eine strenge 15 minütige Trainingsroutine absolvieren mussten. Bei jeder Trainingseinheit wurden neun verschiedene Widerstandsübungen mit Gewichten durchgeführt, beispielsweise Beinpressen und Bizeps-Curls.

Insulinsensitivität verbesserte sich um 16 Prozent

Die Männer wiederholten diese Übungen innerhalb der 15 Minuten, bis sie so erschöpft waren, dass sie keine weiteren sportlichen Übungen mehr machen konnten und ein Muskelversagen eintrat. Nach sechs Wochen zeigten die Ergebnisse, dass das 15-minütige Training eine Verbesserung der Insulinsensitivität um 16 Prozent bewirkte.

Was ist die Insulinsensitivität?

Die Insulinsensitivität bestimmt, wie eine Person auf das Hormon Insulin reagiert, welches für die Aufnahme von Glukose aus unserem Blut verantwortlich ist, um dieses als Energie zu nutzen oder in Geweben zu speichern. Typ-2-Diabetes tritt auf, wenn die Insulinsensitivität abnimmt, wodurch der Blutzuckerspiegel ansteigt. Unbehandelt erhöht dies das Risiko einer Person für Herzkrankheiten und einen Schlaganfall.

Weitere Forschung ist nötig

Bei allen Teilnehmenden konnte auch festgestellt werden, dass ihre Muskeln nach nur zwei Wochen stärker und größer wurden. Zusätzliche Untersuchungen mit Männern verschiedener Größen und Gesundheit sollten in Zukunft durchgeführt werden, um die Ergebnisse zu überprüfen, sagen die Experten. Es ist bekannt, dass ein Training im Fitnessstudio manchen Menschen nicht wirklich zusagt. Daher muss untersucht werden, ob Menschen ohne spezielle Fitnessgeräte zu Hause Übungen machen können, um ähnlich vorteilhafte Wirkungen zu erzielen, erläutern die Autoren der Studie. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Der als "Baummann" bekannt gewordene Abul Bajandar aus Bangladesch muss nach über 25 Operationen erneut operiert werden, weil seine extremen Wucherungen zurückkamen. (BIld: Herrndorff/fotolia.com)

Schwerer Rückschlag: „Baummann“ ist wieder im Krankenhaus und muss operiert werden

Die Diagnose von Prostatakrebs ist zur Zeit noch sehr unzuverlässig. Eine neue Art der Erkennung könnte in Zukunft bewirken, dass die Erkrankung effektiver diagnostiziert und behandelt werden kann. Dadurch könnte vielen Betroffenen eine unangenehme Biopsie erspart bleiben. (Bild: science photo/fotolia.com)

Erstes Medikament zur vollständigen Krebsheilung erfolgreich in ersten Tests?

Jetzt News lesen

Kind mit Atemschutzmaske auf dem Arm der Mutter.

COVID-19 bei Kindern: Was ist ein MIS-C und warum es so gefährlich ist

4. März 2021
Blutdruck wird gemessen.

Bluthochdruck: Was hilft, wenn die Medikamente nicht mehr ausreichen?

3. März 2021
Frau mit zwei Tabletten in der einen und einem Glas Wasser in der anderen Hand

Herzschwäche: Diabetes-Medikament auch wirksam bei Herzinsuffizienz

3. März 2021
Grafische Darstellung zeigt ein Coronavirus, dass in der Mitte aufklappt und ein neues Virus freigibt.

Coronavirus: Brasilianische SARS-CoV-2 Mutation P.1 hat Großbritannien erreicht

3. März 2021
Frau trägt Korb mit Obst und Gemüse.

Ernährung: Erhöhte Lebenserwartung dank fünf Portionen Obst und Gemüse täglich

3. März 2021
Mann zeigt seinen digitalen Impfpass.

COVID-19: Wird es Impfpässe für SARS-CoV-2 geben?

3. März 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR