• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Studie: Macht die ansteigende Luftverschmutzung alle Menschen immer dümmer?

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
3. September 2018
in News
Teile den Artikel

Luftverschmutzung beeinträchtigt das Denkvermögen

Die Luftverschmutzung ist weltweit auf dem Vormarsch. Einige Länder sind besonders stark von verschmutzter Luft betroffen. Zu solchen Ländern gehört beispielsweise auch China. Forscher fanden jetzt heraus, dass die chronische Belastung durch die verschmutzte Luft mit einer Verschlechterung der kognitiven Leistungen in Verbindung steht. Ältere Männer scheinen besonders stark von den negativen Auswirkungen betroffen zu sein.

Die Wissenschaftler der international hoch angesehenen Yale University und der Peking University stellten bei ihrer aktuellen Untersuchung fest, dass die erhöhte Luftverschmutzung negative Auswirkungen auf die kognitive Leistung hat. Die Experten veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in der englischsprachigen Fachzeitschrift „Proceedings of the National Academy of Sciences“.

Ältere Männer sind besonders stark betroffen

Die aktuelle Untersuchung wurde in China durchgeführt. In diesem Land liegt eine extreme Verschmutzung der Luft vor. Bei der Analyse der negativen Auswirkungen der Luftverschmutzung konnten die Mediziner feststellen, dass die Schäden mit ansteigendem Alter immer weiter zunahmen. Besonders stark betroffen waren nach Aussagen der Wissenschaftler Männer mit einer geringeren Bildung.

Studie hatte 20.000 Probanden

Für die Studie untersuchten und maßen die Mediziner die mathematischen und verbalen Fähigkeiten von 20.000 Menschen über einen Zeitraum von insgesamt vier Jahren. Dafür forderten die Forscher die Probanden auf, 24 standardisierte Mathe-Tests und 34 Worterkennungstests durchzuführen. Die Teilnehmenden setzten sich sowohl aus Frauen als auch aus Männern zusammen. Die Probanden wurden im Jahr 2010 und dann im Jahr 2014 erneut getestet.

Was wurde untersucht?

Bei der Studie wurde die Exposition der Teilnehmenden gegenüber Schwefeldioxid, Stickstoffdioxid und anderen Partikeln gemessen, deren Durchmesser weniger als 10 Mikrometer betrug, erläutern die Experten. Die Wissenschaftler untersuchten allerdings nicht die Auswirkungen von Kohlenmonoxid, Ozon oder größeren Partikeln.

Auswirkungen nahmen im Alter zu

Die Mediziner konnten feststellen, dass durch die Auswirkungen der Umweltverschmutzung die Teilnehmenden bei ihren Sprachtests mit zunehmendem Alter schlechter abschnitten. Es konnten Beweise dafür gefunden werden, dass die negativen Auswirkungen der Luftverschmutzung auf verbale Tests im Alter ausgeprägter werden, insbesondere bei Männern und weniger gebildeten Menschen.

Umweltverschmutzung erhöht Risiko degenerativer Erkrankungen

Die immer weiter zunehmende Umweltverschmutzung erhöht auch das Risiko degenerativer Erkrankungen, wie beispielsweise Alzheimer und Demenz, sagt Studienautor Xi Chen von der Yale School of Public Health. Die aktuelle Studie ermöglichte es den Forschern besonders die Auswirkungen der Luftverschmutzung im fortschreitenden Lebensalter zu untersuchen.

Was bewirkt die Verschlechterung?

Wie die Luftverschmutzung eine Verschlechterung der kognitiven Fähigkeiten bewirkt, ist bisher noch nicht bekannt. Die festgestellte Reduzierung der kognitiven Fähigkeiten könnte möglicherweise daran liegen, dass die Umweltverschmutzung sich negativ auf die weiße Substanz im Gehirn auswirkt. Dies könnte die Kommunikation zwischen verschiedenen Regionen des Gehirns verschlechtern, erläutern die Studienautoren. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Gesunde Zucchini - ideal für die Abnehmküche

Verletzungsgefahr - Bundesweite Rückrufaktion: Glassplitter-Teile in "Cup Noodles"

Jetzt News lesen

Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025
Frau fasst sichmit beiden Händen an ihr Bauchfett.

Body-Mass-Index ohne Aussagekraft für die Lebenserwartung

29. Juni 2025
Ein Bündel mit Spinat- und Grünkohlblättern vor einem weißen Hintergrund.

Dieses Gemüse schützt Herz & Gefäße

29. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR