• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Extrem niedriges Risiko für tödlichen Verlauf bei Geimpften ohne Risikofaktoren 3. Juli 2022
COVID-19: Bestrahlung mit UV-B-Strahlen kann helfen 2. Juli 2022
Coronavirus: Antikörper hemmen neue Omikron-Untervarianten schlechter 1. Juli 2022
Wie Coronavirus-Infektionen das Herz schädigen können 30. Juni 2022
Corona-Impfnebenwirkung: Nur Vektorimpfstoffe für Hirnvenenthrombosen verantwortlich 28. Juni 2022
Weiter
Zurück

Neue Behandlung von Übergewicht – Millionen von Menschen könnten profitieren

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
4. April 2019
in News
Übergewicht und Fettleibigkeit steigern unser Risiko an Multiple Sklerose zu erkranken. Achten Sie also immer auf einen gesunden Body-Mass-Index, um die Gefahr einer Erkrankung durch MS zu verhindern. (Bild: staras/fotolia.com)
Teile den Artikel

Behandlung von Fettleibigkeit durch eine einzige Injektion?

Eine neuartige Behandlung von Fettleibigkeit könnte Millionen von Menschen helfen, ihr überschüssiges Gewicht abzubauen. Für diese Art der Behandlung ist lediglich eine Injektionen und keine schwerwiegende Operation nötig.

Bei einer aktuellen Untersuchung der John Hopkins University konnte festgestellt werden, dass die neue Behandlung Menschen schnell und effektiv von Fettleibigkeit befreien kann. Durch eine sogenannte bariatrische Embolisation wird es Betroffenen ermöglicht, effektiv Gewicht abzunehmen und ihre neues Gewicht für den Zeitraum von mindestens einem Jahr zu halten.

Übergewicht und Fettleibigkeit steigern unser Risiko für verschiedene ernsthafte Erkrankungen. Kann eine einfache Injektion Menschen dabei helfen, dass sie schnell und effektiv ihr Übergewicht abbauen? (Bild: staras/fotolia.com)

Teilnehmende nahmen elf Prozent ihres Übergewichts ab

Eine Injektion gegen Adipositas könnte die Antwort auf Gewichtsprobleme darstellen. Wenn Menschen eine solche Behandlung erhielten, nahmen sie innerhalb von zwölf Monaten durchschnittlich etwa elf Prozent ihres Übergewichts ab. Für die Behandlung musste eine Kanüle eingeführt werden, dann injizierten die Forschenden mikroskopisch kleine Perlen, welche teilweise die Arterie blockierten, die den Magen mit Blut versorgt. Dieser Eingriff scheint die Produktion von Hunger stimulierenden Hormonen zu unterdrücken und den allgemeinen Appetit zu reduzieren. Da ein solcher Eingriff weniger invasiv ist als die bariatrische Chirurgie, benötigt die Patienten nach der bariatrische Embolisation wesentlich weniger Zeit, um sich davon zu erholen.

Welche Ergebnisse wurden erzielt?

An der Studie nahmen zwanzig stark adipöse Patienten teil, die einen BMI von 45 hatten und durchschnittlich 139 kg wogen. Im ersten Monat nach dem Eingriff nahmen die Teilnehmenden im Durchschnitt etwa acht Prozent ihres Übergewichts ab und gaben an, weniger hungrig zu sein. Nach dem ersten Monat nahmen die Berichte über Hunger zu, aber der auftretende Hunger war immer noch geringer als vor dem Eingriff. Nach einem Jahr hatten die Patienten rund 11,5 Prozent ihres Übergewichts abgenommen.

Weitere Forschung ist nötig

Obwohl möglicherweise auch ein Element des Placebo-Effekts im Spiel war (die meisten Menschen werden ein wenig an Gewicht abnehmen, wenn sie an einer Maßnahme zur Gewichtsabnahme teilnehmen), sind die festgestellten Ergebnisse durchaus ernst zunehmen, erläutern die Forschenden. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Studie nur eine kleine Untersuchung mit lediglich zwanzig Teilnehmenden war. Daher ist noch viel weitere Forschung erforderlich, bevor ein endgültiges Ergebnis verkündet werden kann. Die Ergebnisse sind jedoch ein großer Schritt nach vorne, wenn es um die Behandlung von Übergewicht und Fettleibigkeit geht.

Behandlung soll Änderung der Ernährung und des Lebensstils ergänzen

Die Wissenschaftler betonten, dass das Verfahren nicht dazu gedacht war, die bariatrische Chirurgie zu ersetzen, von der bekannt ist, dass sie bei den Patienten bis zu 30 Prozent des Übergewichts reduzieren kann. Die neue Behandlung könnte vielmehr die Änderung der Ernährung und des Lebensstils ergänzen, um so vorhandene Fettleibigkeit zu behandeln. Der Eingriff könnte besonders für Menschen geeignet sein, die sich keiner extremen Operation unterziehen wollen, um ihr Gewichtsproblem zu bekämpfen. Grundsätzlich sollten wir zur Vermeidung von Übergewicht auf eine ausgewogene Ernährung und ausreichende Bewegung achten, ein geringes Kaloriendefizit erzeugen und regelmäßig Sport treiben. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Die Aryzta Food Solutions GmbH ruft ein Kürbiskernbrot (500 Gramm) zurück, weil sich darin Metall- und / oder Kunststoffteile befinden könnten. (Bild: monticellllo/fotolia.com)

Rückruf-Aktion bei Edeka und Co: Dieses Brot kann gefährliche Fremdkörper enthalten

Sehr viele Menschen können sich die Ohrenhygiene nicht ohne Wattestäbchen vorstellen. Selbst das warnen von Medizinern hält viele nicht davon ab. Das Schicksal des jungen Mannes lässt hoffentlich einige den Einsatz der Stäbchen überdenken. (Bild: Jürgen Fälchle/fotolia.com)

Mann litt 5 Jahre an einer Infektion im Kopf – War ein Wattestäbchen der Auslöser?

Jetzt News lesen

Eine Türklinke wird mit einem Tuch abgewischt.

Affenpocken: Infektionen über kontaminierte Oberflächen?

2. Juli 2022
Erschöpfte Seniorin reibt sich die Nasenwurzel

Herzschwäche bei Frauen: Symptome eines schwachen Herzens erkennen

2. Juli 2022
Patient wird auf Intensivstation künstlich beatmet

COVID-19: Bestrahlung mit UV-B-Strahlen kann helfen

2. Juli 2022
Eine Frau mit schmerzhaften Gesichtsausdruck legt sich eine Hand auf den Nacken.

Schmerzen ohne Medikamente lindern – Implantierbare Kühlung könnte helfen

2. Juli 2022
Würfel mit Buchstaben, die das Wort "OMIKRON" bilden, liegen auf einer Mund-Nasen-Schutzmaske.

Coronavirus: Antikörper hemmen neue Omikron-Untervarianten schlechter

1. Juli 2022
Frau mit Sonnencreme in Form einer Sonne auf dem Rücken

Wann wird Sonnenschutzmittel schlecht und welche Folgen drohen?

1. Juli 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR