• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Aktuell wieder Listerien: Rückruf bei Netto Discountern wegen Bakterien im Fleisch entdeckt!

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
26. Juli 2018
in News
Teile den Artikel

Bei Netto verkauft: Hersteller ruft Corned Beef wegen Listerien zurück

Die Fleischwaren-Firma Specht aus Nordrhein-Westfalen hat einen Rückruf für den Artikel „Deutsches Corned Beef Spitzenqualität 3 % Fett“ der Marke „Hofmaier“ gestartet. In dem Produkt waren Listerien nachgewiesen worden. Diese Bakterien können schwere Magen-Darmerkrankungen auslösen.

Listerien in Corned Beef nachgewiesen

Die Specht Fleischwaren Vertriebs GmbH & Co. KG aus dem nordrhein-westfälischen Borgholzhausen ruft das Produkt „Deutsches Corned Beef Spitzenqualität 3 % Fett“ der Marke „Hofmaier“ mit der Veterinärkontrollnummer EV1519 mit allen Mindesthaltbarkeitsdaten ab einschließlich 23.07.2018 zurück. Der Artikel wurde beim Discounter Netto angeboten. „Im Rahmen einer Untersuchung wurden in einer Probe des betroffenen Artikels Listerien nachgewiesen“, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung.

Bakterien können für bestimmte Personengruppen gefährlich werden

Listerien sind Bakterien, die für gesunde Erwachsene in der Regel ungefährlich sind. Allerdings lösen sie bei manchen Personen auch eine sogenannte „Listeriose“ aus.

Die Erreger können grippeähnliche Symptome wie Übelkeit, Muskelschmerzen, Schüttelfrost, Durchfall und Fieber verursachen.

Gesundheitsexperten zufolge können die Keime bei bestimmen Risikogruppen (Schwangere, Säuglinge, Personen mit geschwächter Immunabwehr) auch zu einer Gehirnentzündung oder Blutvergiftung führen. Lungen- und Herzklappenentzündungen wurden ebenfalls schon beschrieben.

Auch tödliche Verlaufsformen sind möglich. So sind etwa vor wenigen Monaten in Australien fünf Menschen nach dem Verzehr von mit Listerien verunreinigten Melonen gestorben.

Ware kann auch ohne Vorlage des Kassenbons zurückgegeben werden

Laut Angaben der Fleischwaren-Firma Specht wurde die betroffene Ware sofort aus dem Verkauf genommen.

Kunden, die das Produkt erworben haben, können es gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in den jeweiligen Einkaufsstätten zurückgeben. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Motivierende Fitness: E-Bikes fördern Gesundheit auch bei Übergewicht und im Alter

Alterungsprozesse angehalten: Forschung konnte Haarausfall und Faltenbildung stoppen

Jetzt News lesen

Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR