• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: Gewürze und Aufstriche mit Desinfektionsmittel verunreinigt

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
27. November 2020
in News
Die Front eines Marktstandes mit diversen Bio-Produkten.
Erneut werden Lebensmittel zurückgerufen, die die Grenzwerte für krebserregendes Ethylenoxid übersteigen. (Bild: novro/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Erneut Lebensmittel mit Ethylenoxid kontaminiert

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie zwei Lebensmittelhersteller warnen vor sich im Umlauf befindenden Lebensmitteln, die mit Rückständen des Desinfektionsmittels Ethylenoxid verunreinigt sind.

Es handelt sich dabei um zwei Brotaufstriche der Petersilchen GmbH sowie um eine Gewürzmischung der Altenburger Senf & Feinkost GmbH & Co.KG. In allen Produkten ist Sesamsaat enthalten, die die zugelassenen Grenzwerte für Ethylenoxid-Rückstände übersteigen. Da das Desinfektionsmittel als krebserregend eingestuft ist, wird von dem Verzehr abgeraten.

Rückruf für Kichererbsen-Aufstriche

Die Petersilchen GmbH in Steinheim, Nordrhein-Westfalen, ruft zwei Brotaufstriche der Marke „Sanchon“ zurück. Betroffen sind folgende Produkte (das Mindesthaltbarkeitsdatum und die Chargennummer befinden sich auf dem Deckelrand):

  • Sanchon Brotaufstrich Kichererbse Chili im 180 Gramm Glas, Mindesthaltbarkeitsdatum Juni 2022, Chargennummer: 38813
  • Sanchon Brotaufstrich Kichererbse Ingwer im 180 Gramm Glas, Mindesthaltbarkeitsdatum Juni 2022, Chargennummer: 38814

Wo wurden die Brotaufstriche verkauft?

Die Aufstrich wurden fast in ganz Deutschland im Naturkostfachhandel angeboten. Laut dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sind die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen betroffen.

Wo können die Aufstriche umgetauscht werden?

Verbraucherinnen und Verbraucher, die die oben genannten Brotaufstriche bereits gekauft haben, werden gebeten diese in die jeweilige Einkaufsstätte zurückzubringen. Der Kaufpreis werde dort erstattet. Rückfragen beantwortet der Kundenservice der Petersilchen GmbH unter der Mail-Adresse post@petersilchen.de.

Gewürzmischung wird zurückgerufen

Zudem ruft die Firma Altenburger Senf & Feinkost GmbH & Co.KG aus Altenburg die Avocado-Gewürzmischung „Senfonie Premium Gewürzwelt AVOCADO“ zurück. Auch hier sind die enthaltenen Sesam-Samen mit Ethylenoxid kontaminiert. Die Gewürze wurden in Gläschen mit 80 Gramm Inhalt angeboten. Betroffen sind alle Artikel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30. September 2025 und der Los-Kennzeichnung L20244J.

Wo wurde die Gewürzmischung verkauft?

Laut dem Hersteller wurden insgesamt 197 Gläser über den Onlineshop an Kundinnen und Kunden aus den Bundesländern Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Bayern, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg-Vorpommern verkauft.

Wie kann die Gewürzmischung umgetauscht werden?

Der Hersteller bittet die Betroffenen, die die oben genannte Gewürzmischung gekauft haben, ein Foto des Produktes mit abgebildeter Los-Kennzeichnung an die E-Mail-Adresse info@senf.de zu schicken. In der E-Mail sollte die vollständige Anschrift enthalten sein, an die der Hersteller dann eine Entschädigung sendet.

Zahlreiche weitere Rückrufe bei Sesam-Produkten

In den letzten Woche kam es zu zahlreichen Rückrufaktionen wegen Ethylenoxid-Rückständen im Sesam. Offenbar wurde eine größere Lieferung von kontaminierten Sesamsamen an verschiedene Herstellern in Deutschland geliefert. Hier eine Übersicht zu weiteren Rückrufen aufgrund kontaminierter Sesam-Saaten:

  • Rückruf: Müsli mit gesundheitsschädlichen Desinfektionsmittel-Rückständen
  • Gesundheitsgefahr: Wieder Rückrufe wegen Desinfektionsmittel in Lebensmitteln
  • Lidl-Rückruf: Gesundheitsrisiko durch Knabberartikel
  • Rückruf: Lidl-Brotaufstrich kann Pflanzenschutzmittel enthalten
  • Rückruf: Backmischung kann Pflanzenschutzmittel enthalten
  • Rückruf-Welle bei Aldi: Zahlreiche Waren betroffen
  • Rückruf von Knabbergebäck wegen giftigen Rückständen von Pflanzenschutzmittel
  • Rückruf wegen Gesundheitsgefährdung durch Pflanzenschutzmittel in Sesam
  • Gewürz-Rückruf wegen Desinfektionsmittel

(vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf Sanchon Brotaufstrich Kichererbse (veröffentlicht: 25.11.2020), lebensmittelwarnung.de
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf Senfonie Premium Gewürzwelt AVOCADO (veröffentlicht: 26.11.2020), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Das Augenpaar einer Frau. Die linke Pupille ist erweitert und die rechte zusammengezogen.

Depressionen an der Pupille ablesen

Eine grafische Darstellung eines Kopfes, der von Abrissbirnen demoliert wird.

Spannungskopfschmerzen: 7 Tipps zur Linderung

Jetzt News lesen

Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR