• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Was gegen chronische Verstopfungen wirklich hilft

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
24. Januar 2018
in News
Teile den Artikel

Verdauungsprobleme im Alter: Das hilft bei chronischer Verstopfung

Dass die Verdauung ins Stocken gerät ist für viele Menschen keine Seltenheit. Insbesondere ältere Personen haben immer wieder solche Verdauungsprobleme. Wenn aber dauerhaft „nicht´s mehr geht“, könnte eine chronische Verstopfung die Ursache sein.

Verdauungsprobleme sind weit verbreitet

Wohl jeder Mensch hat ab und an mit Verdauungsproblemen zu kämpfen. So können etwa die Umstellung auf Reisen oder auch ausgiebige Festmahle schnell zu Darmträgheit führen. Auch Stress und bestimmte Krankheiten wie Diabetes können die Verdauung negativ beeinflussen. Vor allem im fortgeschrittenen Alter haben viele Menschen Verdauungsprobleme. Mitunter führen diese zu chronischer Verstopfung.

Normale Verdauung – chronische Verstopfung

„Die Bandbreite dessen, was man als normale Verdauung bezeichnet, ist groß. Sie reicht von drei Stuhlentleerungen pro Tag bis zu drei Stuhlentleerungen pro Woche“, schreibt die Gastro-Liga auf ihrer Webseite.

„Seltener Stuhlgang und harter Stuhl, der nur mit Anstrengung entleert werden kann, wird im Allgemeinen als Verstopfung (Obstipation) bezeichnet“, so die Experten weiter.

Von chronischer Verstopfung wird erst dann gesprochen, wenn Patienten in einem Zeitraum von sechs Monaten über zwölf Wochen Schwierigkeiten hatten.

Dann sollten Betroffene unbedingt einen Arzt aufsuchen, um ernsthafte Erkrankungen auszuschließen.

Natürliche Hilfen gegen Verstopfung

Werden die Beschwerden nicht durch eine Krankheit ausgelöst, können häufig einfache Hausmittel gegen Verstopfung helfen.

Empfohlen wird in der Regel, sich regelmäßig zu bewegen, stets ausreichend zu trinken und sich beim Essen, insbesondere beim Frühstück, viel Zeit zu nehmen.

Ratsam ist zudem eine ballaststoffreiche Ernährung. Lebensmittel die viele Ballaststoffe enthalten, sind unter anderem Getreideprodukte aus Vollkorn wie Vollkornbrot, Getreideflocken, Vollkornnudeln und Naturreis sowie Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen.

Die faserartigen Verbindungen sind nicht nur gut zum Verdauung anregen, sondern auch ideale Sattmacher.

Einen positiven Einfluss auf die Darmgesundheit haben zudem Sauermilchprodukte wie Joghurt, Buttermilch oder Dickmilch. Und auch Flohsamen helfen bei chronischer Verstopfung.

Einsatz von Medikamenten

Wenn all diese Maßnahmen nicht helfen, können auch Medikamente eingesetzt werden. Zur Behandlung von Verstopfung werden laut der Gastro-Liga in jüngerer Zeit „häufiger Produkte mit dem Inhaltsstoff Macrogol eingesetzt“.

Oder auch Mittel, „die die Darmtätigkeit stimulieren. Dazu zählen Präparate mit den Inhaltsstoffen Natriumpicosulfat, Bisacodyl oder Extrakte aus Sennes-Früchten.“

Laut den Experten sollten prinzipiell „zunächst Mittel eingesetzt werden, die das Stuhlvolumen vergrößern und den Stuhlgang weicher machen und erst, falls dies nicht ausreicht Mittel, welche die Darmtätigkeit anregen“. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Studie: Gesünderes Bräunen mit gemüsereicher Ernährung?

Mädchen trank Cola-Dose und findet kleinen Wurm im Mund

Jetzt News lesen

Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR