• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Mit der richtigen Ernährung abnehmen – Auf eine negative Kalorienbilanz kommt es an

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
20. Januar 2019
in News
Teile den Artikel

Mit Sport und der richtigen Ernährung das Gewicht reduzieren

Gesundheitsexperten zufolge leben immer mehr Übergewichtige in Deutschland. Schuld daran haben vor allem der weit verbreitete Bewegungsmangel sowie fett- und zuckerreiches Essen. Mit Sport und der richtigen Ernährung kann man es schaffen, überflüssige Pfunde wieder abzuspecken.

Ungesunder Lebensstil begünstigt Übergewicht

Immer mehr Menschen sind zu dick. In den meisten Fällen ist Übergewicht beziehungsweise Fettleibigkeit (Adipositas) auf einen ungesunden Lebensstil mit wenig Bewegung und viel energiereichem Essen zurückzuführen. Doch wie wird man überflüssige Pfunde am besten wieder los? Mit Sport und der richtigen Ernährung, erklären Gesundheitsexperten. Von Diät-Pillen wird jedoch abgeraten.

Von Diätmitteln wird abgeraten

Die Barmer Krankenkasse rät in einer aktuellen Mitteilung von der Anwendung von Diätmitteln ab.

„Es gibt keine Wundermittel, die ohne Weiteres die Pfunde purzeln lassen“, so Micaela Schmidt, Ernährungsexpertin bei der Barmer.

„Wer abnehmen will, muss sich regelmäßig bewegen und so die Fettverbrennung ankurbeln. Erforderlich ist auch eine Ernährungsumstellung mit weniger Lebensmitteln, die stark mit Zucker gesüßt sind oder versteckte Fette enthalten.“

Andernfalls erfolge nach dem Absetzen von Schlankheitsmitteln oft der Jo-Jo-Effekt. Häufig wiege man dann am Ende mehr als zuvor.

Mehr Kalorien verbrennen als aufnehmen

Wichtig ist vor allem die Kalorienbilanz. Laut Schmidt sei beim Abnehmen entscheidend, mehr Kalorien zu verbrennen als aufzunehmen. Wie es in der Mitteilung der Krankenkasse heißt, könnten Diätmittel allenfalls unterstützend wirken. Dabei gebe es verschiedene Wirkungsweisen.

Manche Diätmittel verhinderten die Spaltung des Fettes in der Nahrung, andere linderten das Hungergefühl.

„Gerade bei Sättigungskapseln, die im Magen aufquellen, sollte man viel trinken, um Verstopfungen vorzubeugen“, sagte Schmidt.

Zudem gebe es Kapseln, die den Stoffwechsel anregten. Die gesündeste und nachhaltigste Methode bleibe jedoch, sich ausgewogen zu ernähren und ausreichend zu bewegen.

Regelmäßig und langsam essen

Beim Abnehmen helfe zunächst eine regelmäßige Ernährung, rät Schmidt. Dabei solle man langsam essen, da das Sättigungsgefühl oft erst nach 15 bis 20 Minuten einsetze.

Ob am Tag fünf kleinere oder nur drei größere Mahlzeiten gegessen würden, hänge von einem selbst ab. Wer Appetit auf Süßes habe, solle anstelle zur Vollmilch-Schokolade lieber zu Obst greifen.

Frische Äpfel oder Birnen beispielsweise enthielten weniger freien Zucker und Kalorien, dafür aber wichtige Vitamine und Mineralstoffe und vor allem ungeschält auch Ballaststoffe.

„Wer sich ausgewogen ernährt und auf Fastfood, Fertiggerichte oder Süßigkeiten möglichst verzichtet, ist auf einem guten Weg zu seiner Wunschfigur“, so Schmidt. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

WHO veröffentlicht die Top Ten der globalen Gesundheitsgefahren

Schlafstörungen: So gravierend wirken weniger als sechs Stunden Schlaf pro Nacht!

Jetzt News lesen

Rote Weintrauben vor weißem Hintergrund

Jeden Tag eine Portion Weintrauben für stärkere Muskeln

10. Juli 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025
Arzt mit einer Tafel mit der Aufschrift Autoimmunerkrankung

Heilpflanze zur Therapie von Autoimmunerkrankungen

8. Juli 2025
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR