• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Psoriasis-Arthritis: Diese Ernährungstipps können helfen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
7. März 2023
in News
Auf einem Teller ist ein Stück Lachs mit Brokkoli angerichtet.
Eine Psoriasis-Arthritis verläuft chronisch und in Schüben, Perioden mit starken Gelenkentzündungen wechseln mit solchen mit weniger entzündlicher Aktivität ab. Die richtige Ernährung kann dabei helfen, die Beschwerden zu lindern. (Bild: emmi/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Schuppenflechte-Arthritis: Worauf bei der Ernährung geachtet werden sollte

Die Psoriasis-Arthritis, die auch als Schuppenflechte-Arthritis bezeichnet wird, ist eine entzündliche Gelenkerkrankung, die laut der Deutschen Rheuma-Liga bei etwa einem Drittel der Menschen mit Schuppenflechte (Psoriasis) auftritt. Die richtige Ernährung kann dabei helfen, die Beschwerden zu lindern.

Die Rheumatologin Dr. Binita Sapkota erklärt in einem Beitrag der Cleveland Clinic (USA), wie sich die Ernährung auf Psoriasis-Arthritis auswirken kann, welche Lebensmittel Sie essen und vermeiden sollten – und ob die Einhaltung bestimmter Diäten von Vorteil sein kann.

Wie die Ernährung die Psoriasis-Arthritis beeinflusst

Bei der Behandlung von Psoriasis-Arthritis spielt die Ernährung eine Schlüsselrolle. Sie sollten sich auf den Verzehr von entzündungshemmenden Lebensmitteln konzentrieren, da diese helfen können, ein Aufflammen zu reduzieren. Auch die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts ist wichtig, weil jedes zusätzliche Gewicht die Gelenke stärker belastet.

„Fettleibigkeit ist ein bekannter Risikofaktor für die Entstehung von Psoriasis-Arthritis“, sagt Dr. Sapkota. „Adipositas kann das Trauma in den Gelenken und in Bereichen, in denen Sehnen in das Gelenk eindringen, verstärken. Gewichtskontrolle ist eine sehr wichtige Komponente bei der Behandlung von Psoriasis-Arthritis.“

Hier sind einige Lebensmittel, die Sie essen sollten, wenn Sie an Psoriasis-Arthritis leiden:

Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren

Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von Omega-3-Fettsäuren Menschen mit Psoriasis-Arthritis helfen kann, die Gelenkempfindlichkeit und Gelenkrötung zu verringern und wie oft rezeptfreie Schmerzmittel verwendet werden müssen.

„Es wurde festgestellt, dass Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren sowohl antioxidative als auch entzündungshemmende Eigenschaften haben“, bemerkt Dr. Sapkota. „Der Verzehr von Omega-3-Fettsäuren ist auch gut für Ihre Herzgesundheit und Ihre allgemeine Gesundheit.“

Zu den Lebensmitteln mit einem hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren gehören unter anderem fetter Fisch wie Lachs, Sardinen und Thunfisch, Edamame, Hanfsamen, Walnüsse und Chia-Samen.

Lebensmittel mit hohem Gehalt an Antioxidantien

Sie sollten auch erwägen, Ihrer Ernährung Obst und Gemüse sowie andere Lebensmittel hinzuzufügen, die reich an Antioxidantien sind. Es ist bekannt, dass Antioxidantien dabei helfen, die Menge an oxidativem Stress zu verringern, der durch chronische Entzündungen entsteht.

Zu den Lebensmitteln, die reich an Antioxidantien sind, gehören beispielsweise Beeren wie Blaubeeren und Brombeeren, dunkles Blattgemüse wie Spinat und Grünkohl, Nüsse, dunkle Schokolade, Tee und Kaffee.

Vollkornprodukte mit hohem Ballaststoffgehalt

Darüber hinaus kann der Verzehr von ballaststoffreichen Vollkornprodukten bei der Behandlung Ihrer Psoriasis-Arthritis hilfreich sein. Die Forschung zeigt, dass bei Menschen mit Psoriasis-Arthritis ein Zusammenhang zwischen Gewicht, Blutzucker und chronischen Entzündungen besteht.

Dr. Sapkota erklärt, dass ballaststoffreiche Vollkornprodukte langsam verdaut werden, was dazu beiträgt, Blutzuckerspitzen zu reduzieren.

Zu den Lebensmitteln, die gute Quellen für Vollkornprodukte sind, gehören Mais, Andenhirse (Quinoa), brauner Reis sowie Vollkornprodukte aus anderen Getreidearten.

„Menschen mit Psoriasis-Arthritis haben im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung andere Arten von Darmbakterien“, erläutert Dr. Sapkota. „Eine ballaststoffreiche Ernährung kann eine gesunde Darmflora fördern. Und eine ballaststoffreiche Ernährung hilft, ein gesundes Gewicht zu halten, was für Menschen mit Psoriasis-Arthritis hilfreich ist.“

Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten

Gibt es bestimmte Lebensmittel, die Psoriasis-Arthritis-Schübe verursachen? Ja. Dr. Sapkota schlägt vor, die folgenden Lebensmittel zu vermeiden:

Rotes Fleisch: Die gesättigten Fette in rotem Fleisch können Entzündungen verschlimmern. Die Ärztin empfiehlt, stattdessen Hühnchen, Fisch oder Bohnen und Hülsenfrüchte zu essen.

Milchprodukte: Wie rotes Fleisch können die in Milchprodukten enthaltenen gesättigten Fette Entzündungen verursachen. Tauschen Sie Milchprodukte gegen pflanzliche Produkte wie Sojamilch, Mandelmilch oder Kokosmilch aus.

Zucker: Zucker setzt kleine Proteine frei, sogenannte Zytokine, die Entzündungen verursachen.

Verarbeitete Lebensmittel: Lebensmittel wie Müsli, Käse und Tiefkühlkost enthalten in der Regel Transfette, die Entzündungen auslösen können.

„Diese Arten von Lebensmitteln sind dafür bekannt, Entzündungen zu verstärken, und sie können auch zu einer Gewichtszunahme führen, was für Psoriasis-Arthritis nicht gut ist“, fügt Dr. Sapkota hinzu.

Werden bestimmte Diäten empfohlen?

Gibt es eine empfohlene Diät zur Behandlung von Psoriasis-Arthritis? „Es gibt keine Diät, die für jeden mit Psoriasis-Arthritis geeignet ist“, sagt die Medizinerin. „Ich würde empfehlen, eine Art von Diät auszuprobieren und bestimmte Lebensmittel zu vermeiden, um herauszufinden, welche für Sie am besten geeignet ist.“

Zum Beispiel könnten einige Menschen empfindlich auf Gluten reagieren, so dass eine glutenfreie Ernährung bei ihren Symptomen helfen kann. Andere haben möglicherweise eine Unverträglichkeit gegenüber Milchprodukten und müssen Produkte vermeiden, die Milchprodukte enthalten. „Es ist alles ein individueller Ansatz und man muss herausfinden, welcher einem am besten hilft, und dem folgen“, betont sie.

Von der Keto-Diät, bei der rotes Fleisch gegessen wird, rät Dr. Sapkota ab. „Rotes Fleisch gilt als stark entzündlich.“

Aber im Allgemeinen ist sie ein Fan der mediterranen Ernährung, die viel Nüsse, Obst und Gemüse enthält.

Ernährung und Bewegung

„Versuchen Sie einfach, gesunde Lebensmittel in Ihre Ernährung aufzunehmen und vermeiden Sie Lebensmittel, von denen Sie feststellen, dass Ihre Symptome ausgelöst werden“, ermutigt Dr. Sapkota.

Und wenn es darum geht, sich besser zu ernähren, spielt auch Bewegung wie Gehen oder Schwimmen eine Rolle bei der Behandlung Ihrer Psoriasis-Arthritis-Symptome.

„Sowohl Ernährung als auch Bewegung sind mit Fettleibigkeit und Gewicht verbunden“, fügt sie hinzu. „Training hilft nicht nur dabei, Ihre Muskeln zu stärken, sondern verringert auch die Belastung Ihrer Gelenke und hilft Ihnen, ein gesundes Gewicht zu erreichen.“ (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Cleveland Clinic: How What You Eat Affects Your Psoriatic Arthritis, (Abruf: 07.03.2023), Cleveland Clinic
  • G Márquez Balbás, M Sánchez Regaña & P Umbert Millet: Study on the use of omega-3 fatty acids as a therapeutic supplement in treatment of psoriasis; in: Clinical, Cosmetic and Investigational Dermatology, (veröffentlicht: 20.06.2011), Clinical, Cosmetic and Investigational Dermatology
  • Daniel A. Winer, Shawn Winer, Melissa H. Y. Chng, Lei Shen & Edgar G. Engleman: B Lymphocytes in obesity related adipose tissue inflammation and insulin resistance; in: Cellular and Molecular Life Sciences, (veröffentlicht: 15.10.2013), Cellular and Molecular Life Sciences
  • Deutsche Rheuma-Liga: Psoriasis-Arthritis, (Abruf: 07.03.2023), Deutsche Rheuma-Liga

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Ein teilweise zerkleinerter Blumenkohl liegt auf einer Arbeitsplatte.

Blumenkohl kann Risiko für verschiedene Krebsarten verringern

Ein Frühstückstisch mit einer Auswahl an gesunden Lebensmitteln.

Frühstück mit Vollkorn und Ballaststoffen zum Schutz vor Diabetes

Jetzt News lesen

Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025
Eine Tasse Cafe Latte mit verziertem Milchschaum neben fischen Kaffeebohnen

Kaffee senkt Risiko für Gebrechlichkeit deutlich

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR