• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Bestrahlung mit UV-B-Strahlen kann helfen 2. Juli 2022
Coronavirus: Antikörper hemmen neue Omikron-Untervarianten schlechter 1. Juli 2022
Wie Coronavirus-Infektionen das Herz schädigen können 30. Juni 2022
Corona-Impfnebenwirkung: Nur Vektorimpfstoffe für Hirnvenenthrombosen verantwortlich 28. Juni 2022
COVID-19-Impfungen: Neue Erkenntnisse zu Thrombosen 26. Juni 2022
Weiter
Zurück

Studie: Effektives Abnehmen durch Sport vor dem Frühstück

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
21. Oktober 2019
in News
Die Beine mehrere Personen von hinten beim Laufen auf einer nassen Straße
Sehr selten nehmen wir im Alltag wahr, welchen Belastungen unsere Füße ständig ausgesetzt sind. (Bild: sportpoint/fotolia.com)
Teile den Artikel

Sport vor dem Frühstück verdoppelt die Fettverbrennung

Der Zeitpunkt, wann Menschen essen und trainieren, hat einen großen Einfluss auf die Fettverbrennung. Wenn wir Sport vor dem Frühstück treiben, verdoppelt sich dadurch die Fettverbrennung, verglichen mit Menschen, welche vor dem Sport gefrühstückt haben.

Bei der aktuellen Untersuchung der University of Bath und der University of Birmingham wurde festgestellt, dass sportliches Training vor dem Frühstück zu einem erheblich höheren Fettabbau beiträgt. Die Ergebnisse der Untersuchung wurden in dem englischsprachigen Fachblatt „Journal of Clinical Endocrinology and Metabolism“ publiziert.

Die Beine mehrere Personen von hinten beim Laufen auf einer nassen Straße
Sport vor dem Frühstück führt zu einem verbeserten Fettabbau. (Bild: sportpoint/fotolia.com)

Studie umfasste ausschließlich Männer

An der sechswöchigen Studie nahmen dreißig Männer teil, welche als fettleibig oder übergewichtig eingestuft wurden. Bei der Untersuchung wurden die Probanden in zwei Interventionsgruppen (die vor / nach dem Training Frühstück aßen) und eine Kontrollgruppe (die keine Änderungen am Lebensstil vornahm) eingeteilt. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass Menschen, die vor dem Frühstück Sport trieben, doppelt so viel Fett verbrannten wie die Gruppe, die nach dem Frühstück trainierte. Eine Änderung des Zeitpunkts, wann Menschen essen und trainieren, könnte also bei vielen Personen den Fettabbau enorm verbessern.

Warum war der Fettabbau erhöht?

Die Forschenden fanden heraus, dass ein erhöhter Fettabbau hauptsächlich auf einen niedrigeren Insulinspiegel während des Trainings zurückzuführen ist, wenn Menschen über Nacht gefastet haben. Das bedeutet, dass sie mehr von dem Fett aus ihrem Fettgewebe und dem Fett in ihren Muskeln als Brennstoff verwenden können. Diese verbesserte Fettverbrennung führte nicht zu Unterschieden bei der Gewichtsabnahme über einen Zeitraum von sechs Wochen, hatte aber tiefgreifende Auswirkungen auf die Gesundheit der Teilnehmenden, da ihr Körper besser auf Insulin reagieren konnte, den Blutzuckerspiegel unter Kontrolle hielt und das Risiko von Diabetes und Herzerkrankungen reduziert wurde.

Forschende konzentrierten sich auf Auswirkungen auf die Fettspeicher in den Muskeln

Da das Timing von Mahlzeiten in Bezug auf Bewegung die Effektivität des Trainings verändern kann, konzentrierten sich die Forschenden bei ihrer Untersuchung auf die Auswirkungen auf die Fettspeicher in den Muskeln von Personen, die vor oder nach dem Essen trainierten, und auf die Auswirkungen, die dies auf die Insulinreaktion und auf die Ernährung hatte.

Allgemeine Gesundheit verbesserte sich durch Sport vor dem Frühstück

„Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Änderung des Zeitpunkts, zu dem Sie essen, in Bezug darauf, wann Sie Sport treiben, tiefgreifende und positive Veränderungen Ihrer allgemeinen Gesundheit bewirken kann“, berichtet Studienautor Javier Gonzalez von der University of Bath in einer Pressemitteilung. „Wir fanden heraus, dass die Männer in der Studie, die vor dem Frühstück trainierten, doppelt so viel Fett verbrannten wie die Gruppe, die danach trainierte. Wichtig ist, dass dies zwar keinen Einfluss auf die Gewichtsabnahme hatte, aber ihre allgemeine Gesundheit dramatisch verbesserte“, fügt der Mediziner hinzu.

Auswirkungen von Sport vor dem Frühstück auf unsere Muskeln

Obwohl beide Trainingsgruppen eine ähnliche Menge an Gewicht abnahmen, erhöhte sich bei der Gruppe, die vor dem Frühstück trainierte, die Fähigkeit auf Insulin zu reagieren. Während der sechswöchigen Studie fanden die Forschenden heraus, dass die Muskeln aus der Gruppe, die vor dem Frühstück trainierte, besser auf Insulin reagierten als in der Gruppe, die nach dem Frühstück trainierte, trotz identischen Trainingseinheiten und angepasster Nahrungsaufnahme. Die Muskeln derjenigen, die vor dem Frühstück trainierten, zeigten ebenfalls einen stärkeren Anstieg der Schlüsselproteine, insbesondere derer, die am Transport von Glukose aus dem Blutkreislauf zu den Muskeln beteiligt waren. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Increase health benefits of exercise by working out before breakfast – new research, University of Bath (Abfrage: 18.10.2019), University of Bath

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Obst und Nüssen sowie wenig Fleisch trägt zur Reduzierung des Darmkrebs-Risikos bei. Die beste Prävention ist aber die Darmspiegelung.  (Bild: karepa/fotolia.com)

Nüsse wirken gegen Darmkrebs und Herzkrankheiten

Computerdarstellung der Atemwege

Atemwegserkrankungen bei Diabetes können tödlich enden

Jetzt News lesen

Würfel mit Buchstaben, die das Wort "OMIKRON" bilden, liegen auf einer Mund-Nasen-Schutzmaske.

Coronavirus: Antikörper hemmen neue Omikron-Untervarianten schlechter

1. Juli 2022
Frau mit Sonnencreme in Form einer Sonne auf dem Rücken

Wann wird Sonnenschutzmittel schlecht und welche Folgen drohen?

1. Juli 2022
Nahaufnahme von einem Blutzuckermessgerät und Blutzuckertagebuch.

So lässt sich der Blutzucker auf natürliche Weise senken

1. Juli 2022
Eine Frau steht vor einem Regal mit Chips im Supermarkt.

Rückruf für Chips: Verzehr kann zu Beschwerden führen

1. Juli 2022
Auch beim Arztbesuch spielt der Placebo-Effekt eine maßgebliche Rolle und Mediziner sollten sich dies zu Nutze machen. (Bild: Picture-Factory/fotolia.com)

Deshalb sollte man den Hausarzt nicht wechseln

1. Juli 2022
Hautkrebs ist die häufigste Krebserkrankung in Deutschland. Jeder Sonnenbrand erhöht das Erkrankungsrisiko. (Bild: juefraphoto/fotolia.com)

Was tun bei Sonnenbrand?

30. Juni 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR