• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Gesund Abnehmen: Welche Form der Ernährung ist für ältere Menschen am besten?

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
25. Februar 2019
in News
Im Alter werden Verdauungsprobleme wie Blähungen oder Sodbrennen oft zum ständigen Begleiter und schränken das Wohlbefinden ein. Experten raten, die Beschwerden zu protokollieren, um die Ursache dafür zu finden. (Bild: Monkey Business/fotolia.com)
Teile den Artikel

Wie ernähren wir uns richtig im fortgeschrittenen Alter?

Welche Ernährung sollten ältere Menschen berücksichtigen, um ihre Gesundheit zu unterstützen und trotzdem Normalgewicht zu halten? Mediziner fanden jetzt heraus, dass eine proteinreiche und kalorienarme Ernährung für ältere Erwachsenen von Vorteil ist, weil so Übergewicht abgebaut, Muskelmasse erhalten und die Knochendichte verbessert werden kann.

Die Wissenschaftler der Wake Forest University stellten bei ihrer aktuellen Untersuchung fest, dass eine proteinreiche und kalorienarme Ernährung älteren Erwachsenen mit Fettleibigkeit dabei helfen kann, mehr Gewicht abzunehmen, gleichzeitig die Muskelmasse zu erhalten und die Knochendichte zu verbessern. Die Experten veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in der englischsprachigen Fachzeitschrift „American Journal of Clinical Nutrition“.

Gerade im Alter entwickeln viele Menschen Probleme mit ihrem Gewicht. Wenn Betroffene dann Abnehmen möchten, ernähren sie sich häufig falsch, was zu Muskelabbau und schwächeren Knochen führen kann. (Bild: Monkey Business/fotolia.com)

Abnehmen kann bei älteren Menschen zu Problemen führen

Menschen im gehobenen Alter bauen oft Knochendichte und Muskelmasse ab, wenn sie sich auf das Abnehmen konzentrieren. Dieser unerwünschte Knochen- und Muskelverlust kann dann zu Mobilitätsproblemen führen und sogar das Verletzungsrisiko einer Person erhöhen. Die Ergebnisse der aktuellen Studie zeigen, dass eine proteinreiche, kalorienarme Ernährung Erwachsenen helfen kann, diese Probleme zu vermeiden.

Studie umfasste 96 Probanden

Für ihre Untersuchung wählten die Mediziner nach dem Zufallsprinzip 96 Erwachsene im Alter über 65 Jahren aus und ordneten sie einer von zwei Gruppen zu. Die erste Gruppe musste sich an einen Ernährungsplan halten, bei dem die Probanden mehr als ein Gramm (g) Eiweiß pro Kilogramm (kg) Körpergewicht zu sich nahmen. Die zweite Gruppe nutzte einen Ernährungsplan, bei dem sie 0,8 g Protein pro Kilogramm Körpergewicht aufnahmen. Teilnehmende aus der Gruppe mit einer eiweißreichen, kalorienarmen Ernährung erlebten den meisten Gewichtsverlust, zusätzlich zeigten die Ergebnisse, dass die Probanden in dieser Gruppe keine Muskelmasse verloren. Die Teilnehmenden nahmen überschüssiges Gewicht an Bauch, Hüften, Oberschenkeln und am Rücken ab, was das Risiko für bestimmte Erkrankungen wie Diabetes und Schlaganfälle senken kann.

Darüber hinaus stellten die Forschenden fest, dass die Teilnehmenden der Gruppe mit einem hohem Proteingehalt ihre Knochenqualität verbesserten, und sie steigerten ihre Ergebnisse beim sogenannten Health-Aging-Index-Wert um 0,75 Punkte, welcher Biomarker für Langlebigkeit und Mortalität umfasst. Die Probanden mit der eiweißreichen, kalorienarmen Ernährung mussten täglich vier Mahlzeiten zu sich nehmen, zwei dieser Mahlzeiten umfassten magere Lebensmittel, viel Protein und Gemüse. Das Team gestattete jedem Teilnehmenden einen gesunden Snack pro Tag, um den kalorienarmen, proteinreichen Ernährungsplan zu vervollständigen. Mitglieder der anderen Gruppe wurden angewiesen, ihre normale Ernährung und ihre üblichen Aktivitäten aufrechtzuerhalten.

Ältere Menschen haben einzigartige Ernährungsbedürfnisse

Ältere Menschen haben einzigartige Ernährungsbedürfnisse und müssen möglicherweise ihre Ernährung im Laufe ihres Lebens anpassen. Die Muskelmasse kann als natürlicher Bestandteil des Alterns abnehmen, und ältere Menschen verbrennen ihre Kalorien nicht so schnell wie in jüngeren Jahren. Wenn ältere Menschen abnehmen wollen, müssen sie nährstoffreiche Lebensmittel zu sich nehmen und kalorienreiche Nahrung vermeiden, bei der lebenswichtige Nährstoffe fehlen, empfehlen die Wissenschaftler.

Was sollten ältere Menschen essen?

Gesunde Lebensmittel, welche ältere Menschen zu sich nehmen sollten, sind Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, mageres Fleisch, Meeresfrüchte, Geflügel, Eier, Hülsenfrüchte und fettarme Milchprodukte. Außerdem müssen Betroffene auf die Größe der zu sich genommenen Mahlzeiten achten, sonst essen sie vielleicht zu viel. Die Zugabe von mehr Protein bei der Ernährung von alten Menschen könnte der Schlüssel sein, um einige der ungesunden Fallstricke zu vermeiden, die auftreten können, wenn ältere Erwachsene Gewicht abnehmen möchten. Diese Studie legt nahe, dass eine Ernährung mit einem hohen Proteingehalt und wenig Kalorien den Senioren die gesundheitlichen Vorteile der Gewichtsabnahme ermöglichen kann, während sie gleichzeitig die Muskeln und Knochen schützt, so dass die Lebensqualität erhalten bleibt. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Humane Papillomviren (HPV) sind Krankheitserreger, die unter anderem Gebärmutterhalskrebs auslösen können. Mädchen wird eine Impfung gegen die Viren schon länger empfohlen. Experten sind sich uneinig, ob die HPV-Impfung auch für Jungen anzuraten ist. (Bild: Africa Studio/fotolia.com)

Pinterest lässt Impfgegner ins Leere googeln

Sind die Achsellymphknoten geschwollen, kann das im Ernstfall auf Brustkrebs hindeuten. (Bild: Uwe Grötzner/fotolia.com)

Biologisches Alter beeinflusst das Brustkrebsrisiko bei Frauen

Jetzt News lesen

Junges Paar beim Joggen im Park

Herzgesundheit: Einfaches Intervalltraining zur Herz-Kreislauf-Stärkung

8. Februar 2023
Ein leeres Bett auf einer Intensivstation.

Grippe-Krankenhauseinweisungen: Fast alle haben eine chronische Krankheit

7. Februar 2023
Ist das Herpes-Virus einmal im Körper, kann es unter bestimmten Umständen jederzeit wieder aktiv werden. (Bild: Spectral-Design/stock.adobe.com)

Wie sich Herpes- und Epstein-Barr-Viren vor dem Immunsystem verstecken

7. Februar 2023
Daten aus der ersten COVID-19-Welle zeigen einen signifikanten Rückgang von leichten Schlaganfall-Fällen in Deutschland und gleichzeitig einen deutlichen Anstieg schwerer Fälle mit Todesfolge. (Bild: sewcream/stock.adobe.com)

Alzheimer: Früherkennung und Behandlung mit bahnbrechendem Ansatz

7. Februar 2023
Forscher schreibt Vitamin-D.

Vitamin-D-Präparate scheinen Risiko für Diabetes zu senken

7. Februar 2023
Frau leidet unter Schlafproblemen.

Schlafmangel hat negative Auswirkungen auf die kognitiven Fähigkeiten

7. Februar 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

´
  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR