• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Neues Corona-Medikament soll COVID-19 in einen harmlosen Schnupfen verwandeln 15. Januar 2021
SARS-CoV-2 in Zukunft endemisch und nur noch ein harmloser Schnupfen? 15. Januar 2021
Corona-Forschung: Neuartige vielversprechende Antikörper gegen SARS-CoV-2 identifiziert 15. Januar 2021
Corona-Maßnahmen: FFP2-Maskenpflicht beim Einkaufen und im Nahverkehr ab nächster Woche 13. Januar 2021
COVID-19: Antikörper gegen Blutplättchen fördern gefährliche Thrombosen 12. Januar 2021
Weiter
Zurück

Alternative Schmerztherapien: Chronische Schmerzen gut ohne Schmerzmittel behandelbar

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
5. September 2016
in News
Leseminuten 3 min
Chronische Schmerzen plagen viele Menschen in Deutschland. Oft verwenden wir Schmerzmittel, um diese Schmerzen zu behandeln. Forscher suchten jetzt nach alternativen Möglichkeiten, um betroffenen Menschen zu helfen. (Bild: Stefan Redel/fotolia.com)

Alternative Behandlungsmethoden wie Yoga und Massagen zeigen gute Ergebnisse
Schwere und chronische Schmerzen sind für betroffene Patienten eine sehr große Belastung. Viele solcher Menschen werden mit starken Medikamenten zur Schmerzlinderung behandelt. Forscher versuchten jetzt, alternative Wege zur Behandlung von chronischen Schmerzen zu finden. Dabei fanden sie heraus, dass auch Behandlungsformen wie Yoga, Massagen und Meditation effektive Ergebnisse erzielen können.

Die Wissenschaftler des U.S. National Center for Complementary and Integrative Health (NCCIH) stellten bei einer Untersuchung fest, dass chronische Schmerzen erfolgreich durch Yoga, Meditation und Massagen behandelt werden können. So kann auf große Dosen von verschreibungspflichtigen Schmerzmitteln verzichtet werden. Die Mediziner veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie der medizinischen Fachzeitschrift „Mayo Clinic Proceedings“.

Chronische Schmerzen plagen viele Menschen in Deutschland. Oft verwenden wir Schmerzmittel, um diese Schmerzen zu behandeln. Forscher suchten jetzt nach alternativen Möglichkeiten, um betroffenen Menschen zu helfen. (Bild: Stefan Redel/fotolia.com)
Chronische Schmerzen plagen viele Menschen in Deutschland. Oft verwenden wir Schmerzmittel, um diese Schmerzen zu behandeln. Forscher suchten jetzt nach alternativen Möglichkeiten, um betroffenen Menschen zu helfen. (Bild: Stefan Redel/fotolia.com)

Mediziner suchen Behandlungsformen die nicht süchtig machen
Häufig werden bei chronischen Schmerzen verschreibungspflichtige Medikamente zur Schmerzlinderung eingesetzt. Da aber eine sogenannte Opioid-Epidemiee in den USA immer weiter auf auf dem Vormarsch ist, suchen Mediziner nach neuen Wegen zur Behandlung. Gesucht werden Behandlungsmethoden die nicht zur Sucht führen. Nicht nur in den USA sind chronische Schmerzen ein großes Problem. Auch in Deutschland sind chronische Schmerzen bereits eine Volkskrankheit. Viele Menschen in Deutschland leben jeden Tag mit starken Schmerzen. Experten schätzen sogar, dass Millionen Deutsche chronische Schmerzen haben.

Experten testen alternative Formen der Schmerzlinderung
Die Mediziner in den USA wollen nicht mehr so viele starke Schmerzmittel verschreiben, um dadurch eine auftretende Sucht zu verhindern. Die Forscher versuchen daher schon seit längerer Zeit zu verstehen, welche Möglichkeiten es noch zur Behandlung von chronischen Schmerzen gibt. Hierfür testeten die Experten nun, ob alternative Formen der Schmerzlinderung erfolgreich sein können. Sie untersuchten die Auswirkungen von Massagen, Yoga und Meditation auf chronische Schmerzen.

Schmerzmittel haben leider oft unerwünschte Nebenwirkungen und können süchtig machen
Medikamente helfen häufig nicht dabei, die chronischen Schmerzen vollständig zu lindern. Außerdem produzieren solche starken Schmerzmittel unerwünschte Nebenwirkungen, sagen die Autoren. Aus diesem Grund suchen viele Amerikaner nach effektiven Behandlungsmethoden ohne Medikamente. Und es scheint tatsächlich einige Behandlungen ohne Schmerzmittel für chronsiche Schmerzen zu geben. Bereits vor einiger Zeit stellten Mediziner fest, dass Tai Chi chronische Schmerzen und Stress heilt.

Die Wirksamkeit von Tai Chi und Yoga musste dringend überprüft werden
Alternative Behandlungsformen wie Akupunktur, Tai Chi und Yoga werden bereits von vielen Amerikanern zur Schmerzlinderung eingesetzt. Bisher gab es allerdings wenig Informationen über die Wirksamkeit dieser Behandlungen, sagt Autor Dr. Richard Nahin vom U.S. National Center for Complementary and Integrative Health (NCCIH). Solche neuen Behandlungsformen ohne Schmerzmittel seien äußerst wichtig. Denn Mediziner gehen davon aus, dass einige Schmerzmittel der Auslöser für chronische Schmerzen sein können.

Forscher untersuchen die Daten von 105 klinischen Studien
Das Ziel der Studie war es, qualitativ hochwertige Informationen zur Primärversorgung von Patienten mit chronischen Schmerzen bereitzustellen, erläutert Dr. Nahin. Dafür analysierten die Forscher die Daten von 105 klinischen Studien aus den vergangenen fünfzig Jahren.

Viele Methoden führen zu einer wirksamen Schmerzlinderung
Es gab mehrere alternative Ansätze für eine sichere und wirksame Schmerzlinderung. Dazu gehörten beispielsweise Akupunktur und Yoga für Rückenschmerzen, Akupunktur und Tai Chi für Osteoarthritis des Knies und Entspannungstechniken für schwere Kopfschmerzen und Migräne, erläutern die Experten. Außerdem sind die Ergebnisse einer Massage-Therapie vielversprechend für eine kurzfristige Linderung von Nackenschmerzen. Einige Nachweise von effektiven Therapien waren allerdings etwas schwächer. Eine Massage-Therapie kann beispielsweise bei Manipulationen der Wirbelsäule helfen, die Schmerzen zu lindern. Eine Entspannungstherapie und Tai Chi scheinen dagegen bei Menschen mit Fibromyalgie besonders hilfreich, berichten die Forscher.

Weitere Forschung ist nötig zur Überprüfung der Ergebnisse
Weitere Forschung muss jetzt herausfinden, wie diese alternativen Ansätze tatsächlich funktionieren. Chronische Schmerzen sind weitverbreitet und neue Behandlungsmethoden sind dringend nötig. Die Ergebnisse der neuen Studie müssen in verschiedensten klinischen Umgebungen und bei unterschiedlichen Patientengruppen angewendet und überprüft werden, fügt David Shurtleff stellvertretender Direktor des NCCIH hinzu. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Naturheilkunde: Schwedenbitter mit großer Wirkung

Laut einer aktuellen Studie ist mehr als jeder dritte Mensch weltweit zu dick. Das hat dramatische Folgen: Übergewichtige haben ein erhöhtes Risiko für zahlreiche Krankheiten.
 (Bild: Jürgen Fälchle/fotolia.com)

Radikale Maßnahme: Dicke und Raucher sollen ein Jahr auf Routine-Operationen warten

Jetzt News lesen

Mann mit Mund-Nasen-Bedeckung und Handschuhen mit Einkaufswagen im Supermarkt

Wichtiger Süßigkeiten-Rückruf: Es drohen Durchfall und Erbrechen bis Kreislaufstillstand

15. Januar 2021
Grafik des Coronavirus.

SARS-CoV-2 in Zukunft endemisch und nur noch ein harmloser Schnupfen?

15. Januar 2021
Frau putzt sich die Nase.

Was verrät die Farbe des Nasenschleims über die Gesundheit?

15. Januar 2021
Ampullen mit dem Medikament Remdesivir.

Corona: Warum Remdesivir nur eingeschränkt bei COVID-19 wirkt

15. Januar 2021
Eine Spritze lehnt an Glasfläschchen mit der Aufschrift: Coronavirus Vaccine COVID-19.

Neuer Corona-Impfstoff soll bereits nach einer Dosis schützen

15. Januar 2021
3D-Illusttartion von Coronaviren

Corona-Forschung: Neuartige vielversprechende Antikörper gegen SARS-CoV-2 identifiziert

15. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR