Nur wenige Methoden der Heilkunde üben so viel Faszination aus wie die Hypno- oder Hypnosetherapie. Zwischen der Angst, dem oder...
WeiterlesenDetailsDer Begriff Phytotherapie wurde von dem französischen Arzt und Autor Henri Leclerc (1870 - 1955) festgelegt. Er leitet sich vom...
Schröpfen ist eine Reiztherapie und gehört zu den Ausleitungsverfahren. Schröpfen bedeutet, dass durch eine Sogwirkung auf der Haut Blut angesaugt...
Säuren und Basen stehen natürlicherweise im menschlichen Körper in einer Balance von 80 Prozent Basen und 20 Prozent Säuren. Verschiebt...
Medizinische Pflanzen nutzen wir in unserer Geschichte vermutlich, seit es uns gibt. Menschen bereiteten seit Jahrtausenden viele Pflanzen und Kräuter...
Kältesauna – ein sehr ungewöhnlicher Begriff. Denn was hat Kälte mit Sauna zu tun? Dies ist eine besondere Form der...
© 2022 Heilpraxisnet.de GbR