Symptome

Hier finden Sie eine Übersicht über alle Symptome, die wir bei Heilpraxisnet.de veröffentlicht haben. Alle Krankheits-Symptome sind Alphabetisch geordnet.

Ohrensausen / Tinnitus Die als Ohrensausen bezeichneten Ohrgeräusche können auf eine Vielzahl von Ursachen zurückgehen. So tritt Ohrenrauschen zum Beispiel als ...
Mehr

So entfernen Sie richtig und sicher unangenehmes Ohrenschmalz Ohrenschmalz (Zerumen) übernimmt wichtige Funktionen zur Gesunderhaltung des Körpers. Dennoch ist ...
Mehr

Ohrenschmerzen kommen nicht nur in Verbindung mit einer Ohrenerkrankung, sondern auch als Begleitsymptom im Zusammenhang mit anderen Ursachen vor. In Frage komm ...
Mehr

Viele Menschen kennen das Gefühl einer plötzlichen Panikattacke, bei der sie ohne objektiven Anlass in eine Angstzustand geraten, welcher von massiven körperlic ...
Mehr

Papeln und Knötchen Papeln oder auch Knötchen bezeichnen Hautausschlag, bei dem sich die Häute oder Schleimhäute knötchenartig verdicken. Papeln sind klein, jed ...
Mehr

Pickel und Akne am Po Nicht selten leiden Jugendliche, Frauen und Männer nicht nur im Gesicht an Hautunreinheiten, sondern auch unter Pickel am Po, die in ihrer ...
Mehr

Hautunreinheiten am Rücken Pickel am Rücken kennt fast jeder. Die Mehrheit der Menschen, denen Pickel im Gesicht sprießen, kennt auch die eitrigen Pusteln auf d ...
Mehr

Piercing bezeichnet das Durchstechen der Haut, von Fett und Knorpelgewebe, vor allem, um Schmuck hindurch zu stecken. Belege dafür gibt es bereits aus der Stein ...
Mehr

Pigmentflecken ist der Überbegriff für die verschiedensten Verfärbungen der Haut, wie zum Beispiel Sommersprossen, Altersflecken und Vieles mehr. Pigmentflecken ...
Mehr

Gehirnwäsche bezeichnet Methoden, um Menschen psychologisch zu manipulieren, also Betroffene durch physische wie psychische Gewalt und subtilere Methoden so zu ...
Mehr

Ein unbedachter Griff in die Brennnesseln oder ein Insektenstich – schon sind sie da, die Quaddeln. Oft werden diese Hautunebenheiten dann auch noch von e ...
Mehr

Rachenschmerzen entstehen meist durch Entzündungen der Rachenschleimhaut, die ihrerseits eine Vielzahl an Ursachen haben können. Mitunter liegt den Beschwerden ...
Mehr

Rasselnder Husten hat seinen Ursprung häufig in den Bronchien. Wenn die Lunge nämlich mit Sekret und Schleim gefüllt ist, verursacht die Luft, die daran vorbeis ...
Mehr

Rastlosigkeit – Getriebene und Depressive Die Hände zittern, Schweiß bricht aus, die Muskeln zucken, und die Augen zwinkern. Wir können und nicht konzentrieren ...
Mehr

Unter Raucherhusten werden im allgemeinen durch Tabakkonsum bedingte chronische Erkrankungen der Atemwege verstanden. Dabei bilden sowohl die chronische Bronchi ...
Mehr

Gerade bei niedrigen Temperaturen bekommen viele Menschen raue Hände, da die Haut den Umwelteinflüssen ungeschützt ausgesetzt ist und durch Kälte und trockene H ...
Mehr

Hilfe bei Schmerzen während der Periode Regelschmerzen (Dysmenorrhö) zählen zu den häufigsten Beschwerden während der Menstruation und nahezu jede Frau hat dies ...
Mehr

Zystalgie, überaktive Blase: Was hilft bei einer überaktiven Blase? Es sind vor allem zwei Symptome, die den Begriff der Reizblase beschreiben: Ein ständiger Ha ...
Mehr

„Wenn ich mit Gott spreche, heißt das Gebet. Wenn Gott mit mir spricht, heißt das Psychose! – Warum?“ (Eckart von Hirschhausen) Als Wahn bezeichnen wir, w ...
Mehr

Ringe unter den Augen sind ein sehr häufiges Phänomen und können für Betroffene schnell zu einem ästhetischen Problem werden. Denn die Schatten werden normalerw ...
Mehr

Bei Rippenschmerzen handelt es sich um Schmerzen, die im Bereich des Brustkorbs, des Brustbeins oder der Rippen auftreten und auf verschiedene Ursachen zurückzu ...
Mehr

Trockene und rissige Hände- Das sind die Ursachen und Therapien Rissige Hände kennen viele Menschen besonders im Winter. Niedrige Temperaturen setzen der Haut z ...
Mehr

Ritzen – Warum verletzen sich Menschen selbst? Selbst verletzendes Verhalten (SVV, umgangssprachlich „Ritzen“) bezeichnet Handlungen, in denen Indiv ...
Mehr

Millionen Menschen kennen das Problem. Sie blicken in den Spiegel, und ihr Gesicht ist von größeren und kleineren roten Flecken bedeckt. Die Gründe dafür sind v ...
Mehr

Eine rote Nase: Was sind die Ursachen und Therapien? Eine rote Nase sieht nicht nur etwas seltsam aus, sondern kann auch aufgrund einer Erkrankung entstehen. Di ...
Mehr

Für Hautirritationen gibt es bekanntlich viele mögliche Gründe. Manchmal treten sie großflächig auf, manchmal nur vereinzelt. Rote Pünktchen auf der Haut sind d ...
Mehr

Was tun bei Rückenschmerzen? Etwa jeder dritte Deutsche leidet aktuellen Statistiken zufolge unter Rückenschmerzen. Die Schmerzen im Rücken können dabei vielsei ...
Mehr

Übungen bei Rückenschmerzen Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Übel gerade in den Industrieländern und führen immer häufiger zu ernsthaften Krankheitsfä ...
Mehr