Symptome

Hier finden Sie eine Übersicht über alle Symptome, die wir bei Heilpraxisnet.de veröffentlicht haben. Alle Krankheits-Symptome sind Alphabetisch geordnet.

Schmerzendes Gesicht kann zu massiver Belastung werden Gesichtsschmerzen können sowohl das gesamte Gesicht als auch nur bestimmte Regionen wie zum Beispiel die ...
Mehr

Geschwollenes Gesicht Tritt eine Gesichtsschwellung auf, sorgt diese bei vielen Betroffenen für einen großen Schreck und ein unangenehmes Schamgefühl. Parallel ...
Mehr

Unzählige Mythen kursieren darüber, wie wir gesund durch den Winter kommen. Einige davon sind wahr, andere basieren auf falschen Schlüssen aus richtigen Beobach ...
Mehr

Gewichtszunahme gehört in den westlichen Ländern zu den am weitesten verbreiteten Beschwerden des Alltags. Bei gesunden Menschen ist der Grund ebenso einfach zu ...
Mehr

Tropische Länder, die unsere Großeltern nur aus Erzählungen kannten, sind heute Urlaubsziele: Die Savannen in Kenia ebenso wie die letzten Regenwälder Thailands ...
Mehr

Gleichgewichtsstörungen sind weit verbreitet. Die Betroffenen fühlen, wie sie selbst und ihre ganze Umwelt sich drehen. Die Ursachen dafür sind vielfältig, und ...
Mehr

Gliederschmerzen werden von den Betroffenen als Schmerzen der Muskeln, Gelenke und Knochen in den Extremitäten (Armen und Beinen) wahrgenommen und sind oftmals ...
Mehr

Glück – Lässt es sich trainieren? Glück hat im Deutschen zwei Bedeutungen, nämlich Glück zu haben und Glück zu empfinden. In diesem Artikel geht es das Gefühl u ...
Mehr

Verfärbungen des Stuhlgangs können ein wichtiger Indikator für Krankheitsvorgänge im Körper sein. Dies gilt vor allem dann, wenn es sich um Erkrankungen des Ver ...
Mehr

Haarausfall und Alopezie Bis zu 100 Haare pro Tag zu verlieren gilt als ein normaler Vorgang, bei dem sich Kopfhaut und Haarfollikel von innen heraus erneuern u ...
Mehr

Was hilft bei Schmerzen am Handgelenk? Handgelenkschmerzen sind ein Beschwerdebild, das erhebliche Beeinträchtigungen im Alltag mit sich bringt, da die Hände be ...
Mehr

Handschmerzen gehören zu den häufigeren Beschwerdebildern, denn die Hand ist durch ihren feingliedrigen Aufbau sehr anfällig für Verletzungen, Überbeanspruchung ...
Mehr

Analyse der Handschrift Die Handschrift zu lesen hat den Ruf, sich irgendwo zwischen Kaffeesatz deuten und Tageshoroskopen zu bewegen, also Esoterik statt Wisse ...
Mehr
Eine hängende Brust wird meist durch einen Verlust der Elastizität von Haut- und Bindegewebe verursacht. Hauptgründe für hängende Brüste sind vor allem der natü ...
Mehr

Eine Abweichung des Schultergelenks in der Frontalebene, also beim Betrachten von vorn, aber auch in der Sagittalebene (Ansicht von der Seite) zeigt sich häufig ...
Mehr

Harter Bauch: Ursachen und Behandlung Ein harter Bauch kann naheliegende funktionelle Ursachen haben wie ein starkes Bauchmuskeltraining oder kann im Rahmen der ...
Mehr

Harter Stuhlgang kann auf viele mögliche medizinische Auffälligkeiten hindeuten. Oft bedeutet harter Stuhl eine Form von Verstopfung (Obstipation). Teilweise we ...
Mehr

Die Nase blutet, wenn ein Blutgefäß in der Nase platzt. Das kann spontan geschehen durch ein Trauma ausgelöst werden. Häufiges Nasenbluten gefährdet selten das ...
Mehr

Der Harndrang ist ein ganz natürlicher Vorgang und entsteht immer dann, wenn die Blase zunehmend gefüllt ist. Tritt das Bedürfnis, die Blase zu entleeren, jedoc ...
Mehr

Brennende Haut Eine brennende Haut ist in vielen Fällen harmlosen Ursachen geschuldet, die auf kurzfristige Hautreizungen zurückzuführen sind. Gelegentlich deut ...
Mehr

Hautprobleme haben häufig eine innere Ursache. Der Satz: „Die Haut ist der Spiegel der Seele“, macht dies bewusst. So zeigt sich außen, wie sich das Innere fühl ...
Mehr

Hautrötung ist ein Sammelbegriff für alle Rötungen der Haut, die sich vom normalen Hautbild unterscheiden. Bisweilen handelt es sich um kleinere rote Flecken wi ...
Mehr

Heiße Beine: Das sind die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten Fühlen sich die Beine oder Füße heiß an, liegt meist keine ernste Krankheit vor. Allerdings kann ...
Mehr

Nahezu jeder Mensch leidet im Leben mindestens einmal an Heiserkeit. Meist ist dabei eine akute Überlastung der Stimmbänder durch lautes Reden und Schreien oder ...
Mehr

Heißhungerattacken auf Süßigkeiten Einen der bedeutendsten Fallstricke bei der Gewichtskontrolle stellt der Heißhunger auf Süßes dar. Dieser kann psychisch bedi ...
Mehr

Helikopter-Eltern – Wenn Fürsorge Kinder entmündigt Helikopter-Eltern wollen ihren Kindern jeden Wunsch erfüllen, zugleich überwachen sie panisch deren Freizeit ...
Mehr

Ein heller Stuhlgang muss kein Anzeichen für eine Erkrankung sein. Der Stuhlgang ist stark von unserer täglichen Nahrungszufuhr geprägt. So kann beispielsweise ...
Mehr

Was bedeutet, wenn der Urin sehr hell oder farblos ist Unser Urin besteht größtenteils aus Wasser. Lediglich fünf Prozent sind Harnstoff, Harnsäure, Kreatinin, ...
Mehr

Umgangssprachlich wird meist nur der Begriff „Herpes“ gebraucht, wobei sich dahinter zahlreiche Viren verbergen können. Bei Herpes im Mund ist in der Regel das ...
Mehr

Mit dem Begriff „Herzflattern“ werden ganz unterschiedliche Phänomene bezeichnet: So kann es sich zum Beispiel bei Aufregung, Angst, in stressigen Situationen o ...
Mehr